Album-Reviews | The Dirtbombs / King Khan & His Shrines - "Billiards at Nine Thirty Split-CD" (Sounds Of Subterrania) |
Links: Sounds Of Subterrania
| Die Annahme, dass heimische Bands gegen Bands aus Übersee einen schweren Stand haben und immer eher den Kürzeren ziehen ist zwar ziemlich ausgelutscht. Zur Zeit findet eher ein Umdenken statt und Bands aus deutschen Landen werden gehypt.
Bei einer Split-CD, bei der die Leistungsunterschiede so groß sind, kann von einem fairen Vergleich nicht die Rede sein. So würde ich dem aktuellem Trend entsprechend eher eine Lanze für die Jungs aus Kassel brechen. King Khan & his Shrines grooven einfach mehr.
Da es offen gesagt nicht so meine Stilrichtung ist und es mich auf Dauer eher nervt wäre ein anderer Rezensent wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. Zuhause höre ich Garage Punk eher in homöopathischen Mengen. Im Club oder besser noch Live ist das schon wieder eine ganz andere Geschichte. 5 | 10 Punkten - Kai Baitis |
|
|
Reviews zum Thema "The Dirtbombs / King Khan & His Shrines" | | Lotto King Karl & Die Barmbek Dreamboys - "Aus Liebe zum Spiel"
Fans und ihre Liebe zum Verein. Da gibt es die komischten Ausbrüche von Galgenhumor. Lotto King Karl beweist mit seinem Lied "Auswärtssieg" eben diesen. Als HSV-Fan vom Auswärtssieg zu singen ist echt witzig... zum Review | | | Motorjesus - "Live Resurrection"
Motorjesus gibt es gefühlt schon ewig und kaum eine Band ist auf dem Live-Sektor so umtriebig, wie die Truppe aus dem Großraum Mönchengladbach. In den letzten Jahren gab es diverse Touren... zum Review | | | Hoods - "The King is dead"
Zum 10. Geburtstag haben sich Hoods mit einem neuen Album und einem neuen Label an den Start gewagt. Schade nur, das den Jungs aus Kalifornien nicht mehr eingefallen ist als 20 Minuten Hardcore – verteilt auf 10 Songs... zum Review |
Interviews zum Thema "The Dirtbombs / King Khan & His Shrines" | | SpitFire
King Asshole dringt in neue Dimensionen vor: King Asshole TV! Den Start machen die sympathischen Heavy Rocker SpitFire aus München... zum Interview | | | Pe Schorowsky
Vor einigen Wochen veröffentlichte der ehemalige böhse-onkelz-Drummer Pe Schorowsky sein erstes Solo-Album. Grund genug für King Asshole, dem guten Mann ein wenig auf den Zahn zu fühlen! zum Interview | | | Dunderbeist
Neulich in Bremen: Nach ihrer Show im Vorprogramm von Der W stellten sich Ronny Flissundet und Åsmund Snortheim von Dunderbeist den kritischen Fragen des King-Asshole-Reporters Eisen-Dieter... zum Interview |
Live-Reviews zum Thema "The Dirtbombs / King Khan & His Shrines" | | The Bones - Schlachthof Bremen (05.04.2004)
Während sich viele gerade auf nahe gelegenen Osterwiese ein gepflegtes Bierchen bei wahlweise Blasmusik oder Bauerntechno gönnten, führte der Weg des King-Asshole-Teams in den Schlachthof zu umso gepflegteren Punk'n'Roll... zum Review | | | Motorjesus - Oldenburg - Cadillac (07.12.2018)
Endlich sind die großartigen Motorjesus mit starkem Album („Race To Resurrection“) im Rücken wieder in der Nähe und treten die Rock-Ärsche im Norden der Republik. Oldenburg auf einem Freitagabend - ein Grund mehr sich kurzfristig auf den Weg in die Nachbarstadt zu machen... zum Review | | | Hatesphere - Bremen - Tower (04.11.2011)
Nach einer gefühlten Ewigkeit und etlichen Line-up-Wechseln sehe ich endlich mal wieder die Dänen von Hatesphere, die es dieser Tage in den Tower zu Bremen verschlägt. Bis auf ihren Gitarristen und Mastermind Pepe Lyse Hansen wurde die komplette Mannschaft in den letzten Jahren ordentlich durchgewechselt... zum Review |
|
|
|