Album-Reviews | redhanded - "closer" (Eigenvertrieb) | 
Links: redhanded
| Modern Rock versprechen uns redhanded aus Regensburg mit ihrem zweiten Album „closer“. Und da das so ziemlich alles heißen kann, bleibt uns wohl nichts anderes übrig als das Ganze mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Da wird dann schon nach den ersten zwei Tracks, „In A Maze“ und „Hey God“, recht schnell klar wohin die Reise gehen soll; klingt das Ganze doch recht stark nach einem alten – schon fast vergessenen – Bekannten, dem Grunge. So eine Art Cobain meets Alice In Chains wäre als erste Diagnose wohl nicht ganz falsch: Recht energiegeladen, von melancholisch bis wutentbrannt mit exzellent nöligen Vocals obendrauf.
Die restlichen Songs bleiben in etwa auf der gleichen Schiene, auch wenn man hier und da mal gerne durch den kompletten Alternative Rock räubert: Mal eher straight („Scapegoat“, „World In Your Head“), wo schon mal die Foo Fighters durchschimmern, dann eher wieder nachdenklich bis melancholisch („Disappear“, „Knowhere“) bis hin zum einprägsam-balladesken „Someone Told Me“. Mal etwas wüster und experimenteller („Freedom“, „Army Walk“) andererseits mit einfach gestrickten, fast schon seichten Emo erinnernd („Absolution“), lässt man mit abwechslungsreichen Songwriting recht viel Raum in dem sich die Gitarren austoben und die Melodien recht schön entfalten können.
Als Bonbon obendrauf präsentieren uns redhanded zum Schluss mit „Slipping Away“ und „Self-Blame Mechanism“ zwei reine Akkustik-Songs, die sich ohne Brüche an das Vorhergehende anschließen und die Klasse des Quartetts nur weiter unterstreichen und Lust auf mehr machen. 8.5 | 10 Punkten - Holger |
|
|
Mehr Reviews über "Eigenvertrieb"-Artists |  | Mind4ce - "Green Death Machine"
Beim Titel "Green Death Machine" könnte man vielleicht an eine Stoner-Scheibe denken, doch was uns hier entgegenschlägt, ist aller feinster Oldschool-Thrash mit einem modernen Anstrich. Dank der wuchtigen zum Review | |  | Fear Connection - "Where Evil Prevails"
Fear Connection, die Knüppelbarden aus Bremen, veröffentlichten mit „Where Evil Prevails“ neues Material und das hat es mehr als in sich. Drei neue Songs plus eine Live-Version von „The Ravishment“... zum Review | |  | Ghost Man On Third - "Let The Boy Watch"
Gute eineinhalb Jahre nach dem letzten Release kommen Ghost Man On Third mit einem neuen Output um die Ecke. Wieder ist es das Ziel die große, weite Welt zu beglücken... zum Review | |  | Betastone - "Mo Cuishle"
Mit „Mo Cuishle“ bringen die Bremer Betastone dieser Tage ihr neuestes Release auf den Markt. So ganz sicher war ich mir anfänglich nicht mit dem Titel und eine erste Recherche brachte mich dann... zum Review | |  | HeadGear - "Cotton Candy World"
Auf ihrer neuen EP kombinieren die 5 Bremer HeadGear knüppelharten Metalcore mit hochmelodischen Ohrwurm-Melodien, mit catchy Hymnen wie der Single „Shores Of Hypocrisy“, die man nach... zum Review |
|
|
|