Harbor Inn Studios - Bremen
 

Album-Reviews

PRIMEsth - "Beautiful Awakening" (Nuclear Blast)


Links:
PRIMEsth
Nuclear Blast
Auf "Beautiful Awakening" versprühen die vier Jungs um Sänger Noa Moden absolut schönen Alternative der harmonischen Seite.
Die Produktion, die in den Stockholmer Decibel Studios von statten ging, ist roher als die letzte Produktion "Underneath The Surface" !!
Das bewerte ich positiv, da mir das 2001er Album irgendwie zu glatt produziert klang.
Wer auf Bands wie Staind, Puddle Of Mudd steht und gerne auch mal ne Partie Nickelback vertragen kann, der sollte sich "Beautiful Awakening" gönnen.
Harmonische Melodiebögen mit treibenden Drums tragen den Hörer von Titel zu Titel.
Diese Band gehört auf die grossen Bühnen, Festivals wie das Taubertal oder auch das Hurricane bzw. deren Pendant vom Southside Open Air sollten ihrer Bookingabteilung mal "Beautiful Awakening" ans Herz legen.
Das Album verfügt zwar über keine Hits in dem Sinne, aber der Standard ist gleichbleibend hoch und mich würde nicht wundern, wenn diese Band demnächst richtig gross wird.
Das hängt natürlich oftmals davon ab, ob man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist - aber wer weiss schon wann man wo sein sollte ???

9 | 10 Punkten - Jens Krause

Mehr Reviews über "Nuclear Blast"-Artists

Machine Head - "Unatøned"

Mit "Unatøned" legt Machine Head aus der Bay Area ihr neuestes Studioalbum vor – und leider auch eines ihrer bislang enttäuschendsten. Die einstige Abrissbirne im modernen Thrash Metal scheint endgültig
zum Review
 
Benediction - "Ravage Of Empires"

Mit „Ravage of Empires“ beweisen Benediction erneut, warum sie zu den beständigsten Größen des Death Metal gehören. Fünf Jahre nach Chartstürmer „Scriptures“ kehren die Briten mit...
zum Review
 
Host - "IX"

Ende der 90er veröffentlichten Paradise Lost unter dem Namen „Host“ ihr etwas konträres Album beim seinerzeit neuen Partner EMI. Da dieses Album nicht nur die Fans spaltete, sondern auch innerhalb der Band für reichlich Diskussion sorgte, wurden über 20 Jahre später...
zum Review
 
Kreator - "Hate Über Alles"

Kreator haben merklich Bock. Bereits der eröffnende Titelsong, den mittlerweile jeder mitpfeifen können sollte, walzt alles platt - und auch „Killer Of Jesus“ brettert ähnlich ungestüm durch die Botanik. Doch Kreator setzen nicht etwa stumpf...
zum Review
 
Hatebreed - "Weight Of The False Self"

Mit „Weight Of The False Self“ bringen uns Hatebreed aus Connecticut ihren nächsten Longplayer ins Haus. Longplayer ist nun etwas übertrieben, denn das gute Teil geht keine 40 Minuten, aber diese...
zum Review

Suche


Go

Latest


Deserted Fear
"Veins Of Fire"

Machine Head
"Unatøned"

LO-PAN
"Get Well Soon"

David Judson Clemmons
"Everything A War"

Benediction
"Ravage Of Empires"

Raging Speedhorn
"Night Wolf"
Impressum | Disclaimer | Kontakt | Webmaster

© 2003-2025 King-Asshole.de